Die Zucker- und Volkskrankheit Diabetes hält aktuellen Erhebungen nach rund sieben Millionen Deutsche in Atem. Ein beachtlicher Wert, der zuletzt nur noch weiter zu steigen schien. Die chronische Erkrankung des Stoffwechsels kann sich wahlweise im Typus 1 oder 2 manifestieren. Während Typ 1 vermutlich aufgrund genetischer Defekte zustande kommt, entwickelt sich Typ 2 im Laufe […]
WeiterlesenHeutige Blutzuckermessgeräte funktionieren nach wie vor über eine Blutentnahme. Unterschieden wird lediglich, wie diese schließlich vom Gerät und Teststreifen ausgelesen wird. Weiterhin existieren durchaus noch andere Alternativen, welche aufgrund großer Abweichungen aber noch nicht marktreif sind. Wir möchten Ihnen einerseits einen Überblick präsentieren, wie die standardisierten Blutzuckermessgeräte funktionieren und andererseits welche Optionen mitunter in der […]
WeiterlesenFür Diabetiker avancieren Blutzuckermessgeräten zu dauerhaften Begleitern in der Hosen- und Jackentasche oder im mitgelieferten Etui. Wer darauf angewiesen ist, selbiges täglich oder gar mehrfach am Tag zu verwenden, sollte sich mit der korrekten Handhabung und Pflege der feinen Geräte auseinandersetzen. Das garantiert nicht nur, dass das Gerät weniger häufig ersetzt werden muss, außerdem werden […]
WeiterlesenDiabetes ist eine Volkskrankheit. In Deutschland leiden bekannten Zahlen nach knapp sieben Millionen Menschen an Diabetes mellitus. Bei zwei Millionen Personen geht man davon aus, dass diese noch nichts von ihrer Erkrankung wissen – sie also noch nicht diagnostiziert wurde und Symptome erst im weiteren Verlauf zustande kommen. Der Blutzucker steht in enger Verbindung damit, […]
Weiterlesen